Ursprünglich kommt die Mandarine aus China. Für die Europäer, die vor vielen Jahrhunderten nach China reisten, war der Mandarin ein Beamter des chinesischen Kaisers. Nach diesen Beamten wurde die Frucht schließlich in Europa benannt.
Gewicht ~110 g, orangenschalenfarbe, leicht papilläre Schale, dicke der dünnen Schale, hohe Schälbarkeit, orangefarbenes Fruchtfleisch, hohe Saftigkeit, Samenkerne von 1 bis 5